2012

Transparenz in Neuss in Gefahr

Sehr hoffnungsvoll waren die Vertreter aller politischen Jugendorganisationen in Neuss, als sie gemeinsam einen Antrag an den Neusser Stadtrat formulierten um die Transparenz in der Neusser Lokalpolitik zu verbessern. Zum ersten Mal arbeiteten Grüne Jugend, Jusos, Julis, Junge Union und die Piraten in dieser Form zusammen.   Einer der wichtigsten Bestandteil des Antrags war unter… Weiterlesen »

Aktion zur medizinischen Spende war erfolgreich

Nach anfänglichen Befürchtungen war die Aktion der Grünen Jugend Neuss am 17.11.2012 ein großer Erfolg. Die GJ hat diesen Aktionstag anlässlich der kritischen Berichterstattung über die Organspende in Deutschland veranstaltet. Mit Hilfe eines Blutspendemobils des Deutschen Roten Kreuz sollten Interessierte zum Quirinus Gymnasium gelockt werden. Die Neusser Bürgerinnen und Bürger kamen und informierten sich auch… Weiterlesen »

GRÜNE JUGEND Neuss auf der Landesmitgliederversammlung NRW in Bochum

Vom 10. – 11.11.12 ist einmal wieder die Jahresmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND NRW! Dieses Mal befassen wir uns mit einem Leitantrag zum Schwerpunkt „Kinder- und Jugendpartizipation“ und vielen weiteren Anträgen, unter anderem zur medizinischen Spende, zur Digitalisierung unserer Mitgliederzeitung „Krass“ und unseren Forderungen an die Klimapolitik auf allen Ebenen! Außerdem haben wir einen neuen Landesvorstand… Weiterlesen »

Pro Windenergie in Neuss

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Hoisten, Speck, Wehl und Helpenstein, Sicherlich haben Sie bereits von den Plänen der Stadtwerke Neuss, zwei Windkraftwerke südlich von Hoisten zu errichten, erfahren. Dass die Energiewende nun ganz konkret vor der eigenen Haustür ankommt, hat zu einigen öffentlichen Diskussionen nach Bekanntwerden der Planungen geführt, die teilweise sehr emotional und einseitig geführt wurden. Dies hat uns gezeigt, dass es vor allem… Weiterlesen »

Fahrradtour bringt Jugendlichen Erneuerbare Energien näher

Jugendliche lernen Erneuerbare Energien auf Fahrradtour hautnah kennen. Am vergangenen Freitag veranstaltete die Grüne Jugend Neuss die erste Erneuerbare-Energien-Tour in Neuss. Die Gruppe von 15 Leuten fuhr am Freitag auf der 23 Kilometer langen Strecke drei verschiedene Stationen der erneuerbaren Energien an. Den ersten Halt machte die Gruppe an der Eppinghovener Mühle, die seit dem… Weiterlesen »

Wahlkampfanalyse: Mitglieder- und Interessiertenbefragung der Neusser Bündnisgrünen

Der Stadtverband der Grünen in Neuss hat beschlossen einen kurzen Fragebogen herauszugeben. Ziel ist es, ein Stimmungsbild der Menschen, die den Wahlkampf in Neuss miterlebt haben, aufzuzeichnen.  Es handelt sich um einen dreiseitigen Fragebogen, welcher größtenteils durch ankreuzen ausgefüllt wird. Der Stadtverband erhofft sich, zukünftige Wahlkämpfe dadurch noch weiter verbessern zu können. Wenn auch Du… Weiterlesen »

Wahlerfolg für die GRÜNEN NRW und die Neusser GRÜNEN

Mit großer Begeisterung begegneten die GRÜNEN aus Neuss heute dem Wahlergebnis. Die Spannung stieg bis zum letzten Moment im Okiedokie, wo die Neusser Grünen heute ihren Wahlabend hatten. Gespannt verfolgten alle Anwesenden live das Kopf-an-Kopf-Rennen von Reiner Breuer (SPD) und Jörg Geerlings (CDU). Groß war die Freude über das endgültige Ergebnis, nach dem Reiner Breuer… Weiterlesen »

Lars Schellhas bei der Podiumsdiskussion der BSV Neuss

Bei der gestrigen Podiumsdiskussion in der Janusz-Korczak-Gesamtschule versammelten sich eine große Anzahl an interessierten Jugendlichen, um sich durch die Jugendvertreter aller großen Parteien informieren zu lassen. Für die Grüne Jugend Neuss ging unser Sprecher Lars Schellhas an den Start und erklärte mit großer Gelassenheit auf welche Punkte es im aktuellen Landtagswahlkampf ankommt. Sachlich sehr korrekt… Weiterlesen »

Rot-Grünes Sofa mit Hans Christian Markert und Reiner Breuer

Samstag war es soweit. Ein grünes und ein rotes Sofa standen ab 10 Uhr in der Innenstadt bereit für Grünen-Kandidat Hans Christian Markert und SPD-Kandidat Reiner Breuer. Wir begannen damit, interessierten Bürgern Informationen über die Wahl in NRW und den „GRÜNEN ZUKUNFTSPLAN 2012“ mitzugeben und stießen dabei hauptsächlich auf positive Resonanz. Die meisten Bürger*Innen forderten… Weiterlesen »